Die große Rüdesheimer Runde – dauert eine Weile, hat Höhenmeter und tolle Aussichten. Und die schönste Erinnerung an den 8. Oktober 2021 mit Linda.
Wollte ich nach der Toskana-Pause als Einstieg machen. Bin etwas knapp mit der Zeit, ich muss bis 18h das Fahrrad zur Inspektion bringen.
Weggehen zu Hause um 8:15 = Rüdesheim Bhf an 10:05.
Tja – nur leider keiner da, der den Zug öffnet. Das dauerte schon mal 12 min. Und dann noch Verspätung unterwegs. Ergebnis: Wir waren erst um 10:30 in Rüdesheim.
Sollte immer noch gut reichen – aber die Züge fallen im Moment dauernd aus, es fährt nur noch stündlich einer. Wenn der auch Verspätung hat?
Ich bin noch ganz entspannt losgelaufen, aber nach einer Stunde fing ich an zu rechnen.
Entspannt hätte ich den Zug um 14:53 gekriegt. Wenn der ausfällt, wird es mit dem Rad knapp. Wenn er ’nur Verspätung‘ hat, hängt es von der Dauer ab.
Dann habe ich weitergerechnet und nach 2 Stunden gedacht, ich kann mit viel Tempo den um 13:53 erreichen. Kann mir halt nicht leisten, eine normale Pause zu machen. Waren es jetzt 12 oder 15km??
Also bin ich wirklich ohne Pause genau 3 Stunden durchgehetzt. Einmal hab ich ein Brot rausgeholt, aber nur eine Scheibe und nur ein Apfelviertel. Und das hab ich im Laufen verschlungen.
Nix getrunken, nix gegessen und nicht gesessen.
Und war rechtzeitig am Bhf! Konnte mir sogar noch einen Kaffee holen und hab dann erstmal Imbiss in der Halle gemacht. Gleich noch einen Müsliriegel dazu. Ahhhhhhh!
Ergebnis: nur 12,2 km. Aber jede Menge Höhenmeter. Angeblich 435, aber das ist nur die Höhe ab Rhein. Durch auf und ab sind es mehr.
Den Rest des Tages war ich total platt.
Sollte man so also nicht planen.